Als eines der größten Gas- und Stromunternehmen der Welt spielt National Grid eine entscheidende Rolle bei der Energieversorgung von Millionen von Kunden in ganz Großbritannien.
Entscheidend für diese Lieferung ist der effiziente Betrieb des Stromübertragungsnetzes, das aus einem Netz von Umspannwerken besteht, die zum Umschalten von Stromkreisen oder zur Umwandlung von
Spannung.
Wir arbeiten seit mehr als 30 Jahren mit National Grid zusammen und liefern Hochdruck-Luftsysteme für die Betätigung von Leistungsschaltern bei Routinewartungen oder im Störungsfall.
Details zur Anwendung
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Kompressoren in den einzelnen Umspannwerken seit mehr als vierzig Jahren in Betrieb sind. National Grid führt daher ein laufendes Programm durch, um die ältesten Kompressoren in seinem Bestand durch neuere Maschinen zu ersetzen, wie Graeme Edwards, Ingenieur für Betriebsunterstützung bei National Grid, erklärt:
"Im gesamten Netz gibt es fast 200 Umspannwerke von 66 kV bis 400 kV, in denen Druckluftsysteme installiert sind. In der Regel rüsten wir jedes Jahr zwischen 5 und 10 dieser Anlagen auf. Jedes Umspannwerk erhält Peace of Mind mit Reavell und beherbergt zwischen zwei und vier Hochdruckkompressoren sowie Zusatzausrüstungen wie ein Airboard und Kompressorsteuerungen. Diese Kompressoren werden für den Betrieb der Druckluftsicherungsautomaten verwendet, kritische Komponenten in unserem Netz, die die Stromversorgung im Falle eines Fehlers, wie z. B. eines Blitzeinschlags oder einer Beschädigung eines Erdkabels, sofort unterbrechen. Dadurch werden Schäden am Stromkreis und an den angeschlossenen Geräten auf ein Minimum reduziert.
Außerdem nehmen wir immer wieder Teile des Netzes für routinemäßige Wartungsarbeiten oder den Austausch von Geräten außer Betrieb, so dass die Stromversorgung der Leistungsschalter rund um die Uhr gewährleistet sein muss."