reavell-logo.png

Reavell und Roadgas unterstützen gemeinsam die weltgrößte Biogas-Busflotte

Reavell arbeitet mit Roadgas, dem führenden britischen Anbieter von Erdgas- und Biomethan-Tankstelleninfrastruktur, in einem Exklusivvertrag über die Lieferung eines maßgeschneiderten Kompressorpakets zur Unterstützung der Entwicklung der CNG-Tankstelle von Nottingham City Transport (NCT) zusammen 

Im Rahmen der Partnerschaft wird Reavell zwei containerisierte Reavell Gazpack 5470 Hochdruckkompressoren entwickeln, konstruieren und in Betrieb nehmen; eine entscheidende Komponente in der Konstruktion der Roadgas CNG-Tankstelle. 

Roadgas hat sich 2016 erstmals mit NCT zusammengetan, um die Umstellung der städtischen Doppeldeckerbusflotte auf Biomethan, einen erneuerbaren und kohlenstoffneutralen Kraftstoff, zu unterstützen. In der ersten Phase des Projekts wurden 53 Busse mit Biogas betrieben, wodurch NCT die CO2-Emissionenum fast 3.500 Tonnen, die schädlichen NOX-Emissionen um 35 Tonnen und die Feinstaubbelastung reduzieren konnte. 

Jetzt hat NCT Roadgas beauftragt, die Kapazität der CNG-Tankstelle für die zweite Phase des Projekts zu erweitern. Dadurch kann die Flotte um weitere 67 Biogas-Busse erweitert werden, was sie zur weltweit größten in Betrieb befindlichen Biogas-Flotte machen wird. Dies erfordert eine umfangreiche Aufrüstung der bestehenden Tankstelle, einschließlich des neuen Reavell-Kompressorsystems, wie David Rix, Managing Director bei Roadgas, erläutert: 

"Wir brauchten einen Kompressorlieferanten mit umfangreichem technischem und ingenieurtechnischem Fachwissen, um eine Reihe von Herausforderungen zu bewältigen, die dieser Standort mit sich bringt. Als wir die erste Phase der Station installierten, wurde sie immer mit der Absicht konzipiert, die Kapazität zu einem späteren Zeitpunkt erhöhen zu können, was jedoch bedeutet, dass der Platz für die jetzt benötigten zusätzlichen Kompressoren relativ begrenzt ist. 

"Außerdem sind die Kompressoren im Freien aufgestellt und benötigen ein Gehäuse, das sie vor Witterungseinflüssen schützt, sowie einen Schallschutz, da die Station in der Nähe eines Wohngebiets liegt. 

"Reavell erwies sich mit seinen Fähigkeiten im Bereich kundenspezifischer Produkte als idealer Partner für diese Phase der Arbeit. Das Team war in der Lage, eine Reihe von intelligenten Designverbesserungen für das Kerndesign von Reavell vorzuschlagen, die zusätzliche Effizienz- und Leistungsvorteile in einem kompletten, technisch ausgereiften Paket bieten würden. Sie waren auch in der Lage, den Gasfluss von 900 m3/h auf 1.088 m3/hr zu erhöhen." 

Die vorhandenen Kompressoren sind wassergekühlt, was zusätzliche Wartung erfordert, um Leckagen zu vermeiden, während die Reavell-Lösung eine innovative fünfstufige Verdichtung mit Luftkühlung verwendet. Diese mehrstufige Verdichtung mit Zwischenkühlung senkt die Betriebstemperaturen, was zu einer längeren Lebensdauer der Komponenten beiträgt und die geplante Wartung reduziert. 

Reavell hat eine höhere Containerlösung entwickelt, die leichter in die verfügbare Bodenfläche passt und einen schnelleren Zugang für die Wartung ermöglicht. 

David fügt hinzu: "Als britisches Ingenieurbüro mit Sitz in den East Midlands sind wir vor allem stolz darauf, mit einem Hersteller aus dem Vereinigten Königreich zusammenzuarbeiten, der unsere Werte in Bezug auf die Bereitstellung spezieller technischer Lösungen, die durch intelligentes Design unterstützt werden, teilt. Gemeinsam werden wir NCT dabei helfen, seine Verpflichtungen zur Luftreinhaltung zu erfüllen und die Kohlenstoffemissionen für die Stadt Nottingham zu reduzieren." 

Peter Satchwell, Vertriebsleiter für den Geschäftsbereich Hochdruck bei Ingersoll Rand, sagte: "Wir sind stolz darauf, mit Roadgas zusammenzuarbeiten, um NCT dabei zu helfen, die Luftqualität und die Umwelt für die Anwohner zu verbessern. Wir entwickeln unsere Kompressorsysteme kontinuierlich weiter, um die Effizienz, die Betriebszeit und die Leistung zu verbessern, und es ist großartig, dass wir diese Vorteile nun in die Praxis umsetzen können. 

"Wir freuen uns darauf, noch in diesem Jahr mit der Installation vor Ort zu beginnen und einen Beitrag zu den Bemühungen des Vereinigten Königreichs zu leisten, die schädlichen Emissionen am Straßenrand weiter zu reduzieren." 

Die Installation soll im Juni 2019 beginnen, und die neue CNG-Tankstelle soll bis Oktober 2019 in Betrieb genommen werden. Die Roadgas-Ingenieure erhalten im Rahmen der Vereinbarung auch Werksschulungen von Reavell sowie die fortlaufende Bereitstellung von Originalteilen und Servicekits. 

Weitere Informationen über Roadgas finden Sie unter www.roadgas.co.uk

Gas Station Roadgas

Kontakt

Wir sind für Sie da. Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen, um mit uns in Kontakt zu treten.