reavell-logo.png
nitrogen-compressor-boosting-technology.png

Stickstoffkompressor in der Luft- und Raumfahrt 

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie da. Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen, um mit uns in Kontakt zu treten.

Reavell ist eine angesehene Marke, die ein umfangreiches Sortiment an Hochdruck-Kolbenkompressoren für Gas anbietet. Sie sind für die Verarbeitung von Hochdruck-Stickstoff ausgelegt, der häufig in verschiedenen Anwendungen in der allgemeinen Industrie, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Marine- und Offshore-Industrie eingesetzt wird. Das Reavell-Sortiment an Hochdruck-Kolbenkompressoren bietet: 

  • Volumenstrom von ~25 m3/Std. bis ~50 m3/Std. mit einem Förderdruckbereich von 120 bis 350 bar  
  • Gramophon-Oberfläche auf der Kolbenoberfläche als Ergänzung zur plateaugehonten Bohrung, die eine optimale Schmiermittelkontrolle gewährleistet  
  • Kombinierte Saug- und Druckventile mit geringem Hub, die speziell für den Betrieb mit Gasen niedriger Dichte entwickelt wurden  
  • Integrierter Entlastungs- und Kondensatablassblock  
  • Revolutionäres torusförmiges Schmiersystem  
  • Leistungsbereich von 7,5 bis 18,5 kW  
  • 3-stufige Verdichtung   
  • Typgeprüfter Verdichterblock  

Herausforderungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie 

Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie sehen sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, darunter:  

1. Kosten und Rentabilität  
Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist bekanntlich ein kapitalintensives Geschäft. Die Entwicklung, Produktion und Wartung von Luft- und Raumfahrzeugen kann sehr teuer sein. Die Unternehmen müssen ständig abwägen zwischen der Notwendigkeit, in neue Technologien und Innovationen zu investieren, und der Notwendigkeit, die Rentabilität zu erhalten.  

2. Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften  
Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist stark reguliert. Die Unternehmen müssen sich an strenge Sicherheits- und Qualitätsstandards halten, um die Sicherheit von Passagieren und Besatzung zu gewährleisten. Die Einhaltung dieser Vorschriften kann eine Herausforderung sein, deren Nichteinhaltung schwerwiegende Folgen haben kann.  

3. Auswirkungen auf die Umwelt  
Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist ein bedeutender Verursacher von Treibhausgasemissionen.  Die Luft- und Raumfahrtunternehmen stehen unter zunehmendem Druck, ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Dies erfordert Investitionen in neue Technologien und alternative Kraftstoffe, die teuer sein können.  

4. Management der Lieferkette  
Die Luft- und Raumfahrtindustrie stützt sich auf eine komplexe globale Lieferkette. Luft- und Raumfahrtunternehmen müssen die Beziehungen zu ihren Zulieferern verwalten und sicherstellen, dass diese strenge Qualitätsstandards einhalten. Unterbrechungen der Lieferkette, wie Naturkatastrophen oder politische Instabilität, können schwerwiegende Folgen haben.  

5. Technologischer Fortschritt  
Die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt sich ständig weiter, und die Unternehmen müssen in neue Technologien investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung. Außerdem müssen sich die Unternehmen schnell an sich ändernde Marktbedingungen und Kundenwünsche anpassen.  

Insgesamt steht die Luft- und Raumfahrtindustrie vor einer Reihe von Herausforderungen. Die Unternehmen müssen innovativ, flexibel und anpassungsfähig sein, um in diesem komplexen und dynamischen Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein.  
Trotz dieser Herausforderungen ist die Luft- und Raumfahrtindustrie nach wie vor von entscheidender Bedeutung für die nationale Sicherheit, die wirtschaftliche Entwicklung, die wissenschaftliche Forschung, den kommerziellen Verkehr und die Erforschung des Weltraums.  
Um in der Luft- und Raumfahrtbranche erfolgreich zu sein, müssen die Unternehmen in die richtige Ausrüstung, Ausbildung und Infrastruktur investieren. Sie müssen eng mit Aufsichtsbehörden, Kunden und anderen Beteiligten zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den Erfolg ihrer Tätigkeit zu gewährleisten.  

Effiziente Stickstoffkompressoren 

Reavell ist seit über 100 Jahren ein Pionier in der Drucklufttechnik. Wir sind bekannt für unser Fachwissen bei der Verdichtung von Luft, Inertgas und explosiven Gasen. Unsere Hochdruck-Kompressoren zur Stickstoffanreicherung kombinieren maximale Effizienz mit extremer Zuverlässigkeit und bieten sowohl Leistung als auch Seelenfrieden.  

Unsere Niederdruckstufen gewährleisten ein Minimum an Kolbenblasen und Ölverschleppung sowie ein Maximum an Maschinenzuverlässigkeit und Effizienz durch die Verwendung unserer eigenen Spezifikation von Bohrungen aus Eisenlegierungen, die nach unseren hauseigenen Konstruktionsstandards plangehont sind, sowie von Kolbenringen aus Eisen mit optimierter Geometrie und gezielter Schmierung.   

Aber es sind unsere Hochdruckstufen, die uns wirklich von der Konkurrenz abheben. Jahrzehntelange Entwicklungsarbeit mit dem Ziel, Blow-by und Ölverschleppung zu minimieren, die Zuverlässigkeit zu maximieren und eine extrem einfache und schnelle Wartung zu ermöglichen, hat uns zu unseren revolutionären gehärteten und polierten Stahlbohrungen in Kombination mit Polymer-Kolbenringen und unserem revolutionären Torus-Schmiersystem geführt.  

Darüber hinaus sorgen unsere einzigartigen, hausinternen Standards für die Oberflächenbeschaffenheit, die optimierte Geometrie und die Werkstoffe unserer Kolbenringe sowie unser unermüdlicher Fokus auf Qualität dafür, dass die Ölverschleppung aus dem Booster mit 3 ppm die beste ihrer Klasse ist, was die Lebensdauer der nachgeschalteten Filter maximiert und den Ölverbrauch des Kompressors minimiert.  

Ausgestattet mit unserer revolutionären Kolbentechnologie bieten unsere kompakten Lösungen maximale Leistung bei minimaler Größe und Gewicht und praktisch ohne Gasverlust. In Kombination mit unserem branchenführenden Fachwissen und unserer fachlichen Unterstützung ist Reavell der perfekte Partner für Ihre Stickstoffkompressorsysteme.  

Verschaffen Sie Ihrer Stickstofferzeugung vor Ort mit Reavell einen Wettbewerbsvorteil!  

Reavell H185 Nitrogen Booster - Boost

Stickstoffkompressor in der Luft- und Raumfahrt 

Es gibt eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Hochdruckstickstoff zum Einsatz kommt, z. B:  

Druckbeaufschlagung von Kraftstofftanks

Stickstoff-Hochdruckgas wird zur Druckbeaufschlagung von Flugzeugtreibstofftanks verwendet, um zu verhindern, dass der Treibstoff verdampft und explosive Bedingungen entstehen. Dies kann dazu beitragen, die Stabilität des Kraftstoffs aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß zu den Motoren fließt.  

nitrogen-compressors-Reavell-UK.webp

Ausrüstung für die Bodenunterstützung 

Hochdruck-Stickstoffgas wird für die Wartung und Prüfung von Bodengeräten verwendet. Dazu gehören Flugzeugreifen und Sauerstoffsysteme.  

Hydraulische Systeme: Stickstoffgas wird auch zur Druckbeaufschlagung von Hydrauliksystemen in Flugzeugen verwendet, z. B. für Fahrwerk und Bremsen. Dies kann dazu beitragen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert und während des Fluges zuverlässig funktioniert.  

photo2.webp

Wussten Sie schon?

Ein Oleo-Federbein, auch bekannt als oleo-pneumatischer Stoßdämpfer, ist eine Art von Fahrwerk, das in Flugzeugen verwendet wird. Es dämpft den Aufprall bei der Landung und sorgt für ein sanftes Aufsetzen. Es besteht aus einem Zylinder, der mit Druckluft oder Stickstoff gefüllt ist, und einem Kolben, der das Gas komprimiert, wenn das Fahrwerk auf den Boden auftrifft. Der Hochdruckzylinder ist mit Öl gefüllt, das der Bewegung des Kolbens einen Widerstand entgegensetzt und die Landung des Flugzeugs abfedert. 

photo3.webp

Sicherheit in der Luft- und Raumfahrt 

Rettungsrutschen-Aufblas-Systeme

Aufblasbare Notrutschen sind ein wichtiges Sicherheitsmerkmal in der Luft- und Raumfahrt. Sie bieten den Passagieren und der Besatzung im Notfall eine Evakuierungsmöglichkeit. Diese Systeme bestehen aus einer aufblasbaren Rutsche, die sich von einem Notausgang aus entfaltet und es den Passagieren ermöglicht, das Flugzeug schnell und sicher zu verlassen. Die Aufblasquelle für die Notrutsche ist häufig Stickstoff.  

Spülung und Prüfung

Hochreines Stickstoffgas wird zum Spülen und Testen von Kraftstoffleitungen, Sauerstoffsystemen und anderen wichtigen Flugzeugkomponenten verwendet. Durch diese Spülung wird sichergestellt, dass sie frei von Verunreinigungen sind und ordnungsgemäß funktionieren.  

Erforschung des Weltraums

Stickstoff-Hochdruckgas wird in der Weltraumforschung für verschiedene Anwendungen eingesetzt. Dazu gehören der Antrieb von Raketen und Satellitentriebwerken, die Kühlung empfindlicher elektronischer Geräte und das Aufblasen von Lande-Airbags für Planetenlandegeräte.  

In der Luft- und Raumfahrt wird eine Vielzahl von Gasen verwendet, das gebräuchlichste ist jedoch Stickstoff.  

Insgesamt spielt Hochdruck-Stickstoffgas eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und hohen Effizienz von Luft- und Raumfahrtsystemen. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ist es für eine Vielzahl von Anwendungen in dieser Branche gut geeignet.  

Maximaler Wirkungsgrad des Stickstoffverdichters 

Die revolutionäre Stickstoffkompressor-Kolbentechnologie von Reavell gewährleistet ein Minimum an Blow-by und Ölverschleppung sowohl in den Hoch- als auch in den Niederdruckstufen. Das Endergebnis ist maximale Effizienz und Zuverlässigkeit bei minimalem Stickstoffverlust, was Ihnen hilft und Ihr Endergebnis schützt.   

Branchenführendes Fachwissen 

Unser Sortiment an Stickstoffverdichtern wird in Großbritannien entwickelt und hergestellt und bietet höchste Qualität. Jeder Kompressor ist ATEX-zertifiziert, mit 3.1-Materialzertifikaten für druckhaltende Teile und der Fähigkeit, bei Umgebungstemperaturen unter 0 °C zu arbeiten. Dies gewährleistet Leistung und Zuverlässigkeit auch in den anspruchsvollsten Umgebungen.  

Fachliche Unterstützung 

Wir bei Reavell wissen, dass jeder Betrieb einzigartig ist. Deshalb kann unser Angebot an Stickstoffkompressoren an die spezifischen Anforderungen Ihres Stickstoffproduktionssystems vor Ort angepasst werden. Jeder Reavell Stickstoff-Booster-Kompressor wird von unserem globalen Expertenteam, einer Reihe von Service-Kits und unseren maßgeschneiderten Schulungspaketen unterstützt; die Reavell-Kompressoren sind die perfekte Ergänzung für Ihren Stickstoff-Boosting-Betrieb vor Ort.  

Stickstoffverstärkende Anwendungen 

Die Stickstoff-Boosting-Pakete von Reavell sind für hohe Leistung, maximale Effizienz und extreme Zuverlässigkeit in einer Reihe von anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt. Ob auf See, an Land oder unter Tage, unsere Stickstoff-Boosting-Kompressoren sind auf die einzigartigen Anforderungen einer Reihe von Anwendungen zugeschnitten, darunter:  

  • Laserschneiden  

  • Wartung von Luftfahrzeugen  

  • Füllen des Reifens  

  • Befüllung der Zylinder  

  • Hochdruck-Spritzgießen  

  • Autoklaven  

Ob es nun die weitreichenden Vorteile unserer Kolbentechnologie sind oder das Fachwissen und die Unterstützung, die Sie von einem weltweit führenden Unternehmen erwarten können - was auch immer Ihre Anwendung ist, Sie können sich auf Reavell verlassen, wenn es um einen konstanten und effizienten Stickstoffstrom geht. Entdecken Sie mehr Reavell verfolgt einen innovativen Ansatz für Stickstoffkompressor-Systeme vor Ort.